Der Hypnose Podcast

Hier gibt´s alle Folgen unseres Podcast. Du willst keine davon verpassen? Dann abonniere auf YouTube einfach meinen Kanal!

Die „Nullnummer“

In der allerersten Folge stellen sich Silke Rauer und Christian Purschke vor – ungeschminkt, ungeskriptet und mit ehrlichem Interesse daran, wie sie als Duo funktionieren könnten. Was Sie erwartet: Ihr erstes Kennenlernen der zwei Hypnose-Profis und warum Hypnose eigentlich ganz bodenständig sein kann.

Folge #1 -Wie hat dir Hypnose geholfen?

Silke hat im Schnick-Schnack-Schnuck gewonnen und durfte sich das Thema für die erste richtige Folge des etwas anderen Hypnose-Podcasts aussuchen. Es geht also heute darum, welche Erfahrungen Silke und Christian selber mit Hypnose gemacht haben. Vielleicht erklärt das auch ein wenig, warum und wie sie zum Thema Hypnose stehen und was sie damit heute so anstellen. Und ganz wichtig: der Hypnotiseur ist nicht verantwortlich für den Erfolg eines Coachings, er kann nur unterstützen.

Folge #2 – Ist eine Hypnoseanwendung vorhersehbar?

In der zweiten Folge geht es schlicht darum, ob eine Hypnosesession ein standardisierter Prozess ist oder vielleicht doch etwas sehr Individuelles. Christian hat sich dieses Thema ausgesucht, weil immer wieder danach gefragt wird und weil man am Grad der Individualität auch erkennen kann, wie ein Hypnotiseur arbeitet. Standardisierte Skripte sind jedenfalls sicher nicht das Wahre.

Folge #3 – Wie perfekt bist Du?

Vielleicht fragt Ihr Euch, was dieses Thema jetzt mit Hypnose zu tun hat. Nun ja, Perfektionismus ist ein Thema, welches wirklich häufig im Coaching vorkommt und “bearbeitet” werden soll. Oft handelt es sich nämlich um falschen, missverstandenen Perfektionismus. Also Bühne frei: wie perfekt muss etwas sein, was ist der Unterschied zu Perfektionismus und was können wir alle hieraus lernen? Ach ja, um Glaubenssätze geht es auch noch.

Folge #4 – Was kostet Veränderung?

Heute geht es ans Eingemachte: Was kostet Veränderung? Und diese Frage wird heute nicht nur in schnöden Euros beantwortet, sondern Silke und Christian reden auch über alle anderen Aufwendungen, die nötig sein könnten, um eine gewünschte Veränderung wahr zu machen. So viel sei verraten: das Geld muss nicht unbedingt im Vordergrund stehen.

Folge #5 – Wieviel Magie steckt im Hypnose?

Wir bewegen uns heute ziemlich genau zwischen Pendel und Wissenschaft – Silke und Christian sprechen unter anderem über Esoterik in der Hypnose. Es geht auch um lila Tücher, Räucherstäbchen und Klangschalen. Und auch Showhypnose wird thematisiert.

Folge #6 – Woran erkenne ich einen guten Hypnotiseur/ eine gute Hypnotiseurin?

Wenn jemand Hilfe sucht, dann möchte er die richtige Person dafür finden. Und da Hypnose häufig “der letzte Ausweg” zu sein scheint, könnte es hier besonders wichtig sein, zu vertrauen und sich fallen lassen zu können. Aber woran könnte man erkennen, dass man fündig geworden ist, auf der Suche nach der Hypnotiseurin oder dem Hypnotiseur seines Vertrauens?

Folge #7 – Wie fühlt sich Hypnose eigentlich an?

Die erste Frage eines Zusehers hat uns erreicht und das fühlt sich richtig gut an – vielen Dank! Es geht darum, wie sich das eigentlich anfühlt, wenn man hypnotisiert ist. Allerdings müsstet Ihr vorher noch einen schlechten Witz von Christian ertragen. Dafür haben wir aber auch Erfahrungen aus erster Hand: Marta hat sich schon mehrfach hypnotisieren lassen und war netterweise bereit, davon zu erzählen. Diese Folge hat es also in sich, wir wünschen Euch viel Spaß beim Zusehen oder Zuhören.